Ankauf von Altgold: Gold behält seinen Wert, auch wenn es schon lange nicht mehr glänzt. Bei uns können Sie Altgold in jeder Form und jedem Zustand verkaufen.
Unter Altgold, gelegentlich auch als Bruchgold bezeichnet, versteht man Goldgegenstände, die nicht mehr verwendet werden oder beschädigt sind. Dies können gebrochene Goldringe oder veraltete Goldbroschen sein. Für die Wertermittlung ist nicht der Zustand entscheidend, sondern der Feingoldgehalt der Stücke.
Wenn sich die Reparatur eines Schmuckstücks nicht mehr lohnt, ist es meist besser, den Goldwert des Stücks zu kassieren. Dann kommt die Goldwaage ins Spiel: Wir beten einen unkomplizierten Ankauf, wobei der Preis vollkommen nachvollziehbar ist für Sie.
Durch den Einsatz bewährter und moderner Methoden ermitteln wir präzise den Feingoldgehalt Ihres Bruchgoldes und bieten Ihnen daraufhin umgehend ein faires Angebot, das auf dem Feingoldanteil basiert.
Sobald der Goldanteil feststeht, wiegen wir die Stücke und daraus entsteht einen Wert, basierend auf den aktuellen Weltmarktpreis für Gold.
Also: Gewicht * Feingoldgehalt – eine Provision für uns, ergibt einen überraschend guter Preis für Ihr Altgold!
Wenn Sie einverstanden sind mit unserem Angebot, bezahlen wir sofort aus in bar, oder per Live-Überweisung.
Die entfernten (Halb)Edelsteine bekommen Sie zurück, oder wenn der Karat Zahl der Steine über 0,25 Kt liegt, können wir diese auf Wunsch auch abkaufen.
Das Bruchgold wird eingeschmolzen bei der Scheideanstalt und zu einem günstigeren Zeitpunkt wieder auf dem Goldmarkt veräußert.
Haben Sie noch kaputter Goldschmuck, den Sie lieber ‚versilbern‘? Kommen Sie bei der Goldwaage vorbei und lassen Sie sich überraschen. Ihr Altgold ist oft mehr wert, wie erwartet!
Echte Bewertungen
Montag – Freitag: 09:30 Uhr – 18:00 Uhr
Samstag: 09:30 Uhr – 15:00 Uhr
Termine nach Vereinbarung auch außerhalb der Öffnungszeiten
Wir nutzen Cookies und ähnliche Technologien, um unsere Website zu betreiben, die Nutzung zu analysieren und um Ihnen sowohl personalisierte als auch nicht-personalisierte Werbung anzeigen zu können. Dabei können auch Online-Kennungen (z. B. Cookies oder Mobile-IDs) zu Werbe- und Messzwecken eingesetzt werden.
Sie entscheiden, ob Sie allen Verarbeitungen zustimmen oder nur notwendige Cookies zulassen möchten. Ihre Auswahl können Sie jederzeit über die Cookie-Einstellungen ändern.